Instandhaltungssoftware - Wartungssoftware

FwinCS - SQL Server / DBwinCS Server

 

Die Instandhaltungssoftware Fwin - Anlagenmanagement in der Client-Server-Version für hohe Ansprüche. Unsere CS-Versionen arbeiten mit einer SQL Serversoftware (firebird oder MS-SQL)

 

Powerpointpräsentation: Mehr Möglichkeiten mit FwinCS

Powerpointpräsentation: Mehr Möglichkeiten mit DBwinCS

 

Vorteile der CS-Software:

Der Funktionsumfang ist identisch mit den Standardversionen und bietet zusätzlich:

- 8 Wartungsintervalle im Wartungsplaner vorhanden anstelle von 4 in der Standardversion

- Mehrere Arbeitsaufträge pro Anlage möglich

- Priorisierung von Arbeitsaufträgen, Filtern der Aufträge nach Abteilungen

- Gliederung der Anlagenliste in Baumstruktur nach Gruppen, Orten oder Maschinentypen

- Energiemanagement + Auswertungen, Erfassen von Zählerständen Neu !

- Wartungsplanung mit Planzeiten und Darstellung von Folgeterminen Neu !

- Sehr schnelles Arbeiten möglich - selbst bei VPN Fernzugriff, Citrix, usw.

- Durch die Verwendung einer firebird-Datenbank fallen außer dem Kaufpreis keine weiteren Kosten an

- Ab Version 2016CS ist auch die Verwendung einer MS-SQL Datenbank möglich Neu !
. (wenn MS-SQL bereits kundenseitig vorhanden und lizenziert ist)

 

Worin unterscheidet sich die CS-Version von der Standardversion?

Bei der Standardversion liegt die Datenbank auf einem Netzlaufwerk Ihres Servers. Alle Client-PCs greifen auf diese Datenbank zu. Die Selektion der Daten findet auf den Client-PCs statt. Bis zu einer Datenbankgröße von 500 zu verwaltenden Anlagen oder Maschinen arbeitet die Software angenehm schnell.

Bei den CS-Versionen liegt die Datenbank ebenfalls auf einem Netzlaufwerk Ihres Servers. Auf dem Server läuft jedoch zusätzlich eine Serversoftware, welche das Datenmanagement übernimmt. Die Client-PCs senden ihre Anfrage an den Server mittels SQL-Statements und erhalten die angeforderten Daten zurück.

Dies geschieht in so hoher Geschwindigkeit, dass auch mit Datenbanken, die mehrere tausend Anlagen oder Maschinen beinhalten, sehr schnell gearbeitet werden kann. Selbst Fernzugriffe mit VPN stellen kein Problem dar.

 

Systemvorraussetzungen

firebird-Datenbanken stellen trotz ihrer hohen Performance nur geringe Anforderungen an die Hard-ware und laufen nahezu auf jedem Betriebssystem. Selbst die Verwendung eines Standard-PCs als Server wäre möglich, vorausgesetzt dieser ist für die Client-Rechner mit seiner IP-Adresse erreichbar.

Da die firebird-Software als Programm oder als Prozeß auf Ihrem Server arbeiten muß, ist der Einsatz dieser Software mit Ihrer EDV-Abteilung abzustimmen.

Fwin - Anlagenmanagement

FwinCS

 

Wartungssoftware

Störungsdokumentation

Dokumentenverwaltung

Grafische Auswertungen

 

 

 

 

 

Prüfungen

Messmittel

 

Z.B. DGUV Vorschrift 3

(früher BGV A3)

BetrSichV

Aufzeichnungen